Weihnachten im Schuhkarton

Weihnachten im Schuhkarton

(6.-13. November 23)

Wir sind wieder dabei! Du auch?

Im Oktober geht es unter dem Motto „Liebe lässt sich einpacken“ wieder los: Schuhkarton auf und hinein mit Spielzeug, Hygieneartikeln, Schulmaterial, Kleidung und vielleicht sogar einem persönlichen Gruß! Im Rahmen der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ , die von der Organisation „Samaritan´s Purse“ schon seit 1993 veranstaltet wird, nehmen auch wir in unserem Sammelpunkt wieder Päckchen entgegen und bereiten sie für den Weiterversand in eines von 150 Ländern vor. Bisher gingen unsere Päckchen in osteuropäische Länder und vermittelten vielen bedürftigen Kindern das Gefühl von: Du bist wertvoll, geliebt und wirst nicht vergessen!

NEUE HINWEISE zum PACKEN 2023: Aufgrund von komplizierten Einfuhrbestimmungen in den verschiedenen Ländern, wird ab diesem Jahr empfohlen auf das Einpacken von Süßigkeiten zu verzichten!
Bei Duschbad etc. wird empfohlen feste Seife/Shampoo einzupacken, um eine Beschädigung des Kartons durch auslaufende Flüssigkeiten zu verhindern. Vielen Dank!

Vom 6.-13. November 2023 öffnen die Abgabestellen, um die vielen bunten und liebevoll gepackten Päckchen entgegenzunehmen.

Unser Sammelpunkt in der Gemeinde (Schopenhauerstr. 8) hat zu folgenden Zeiten geöffnet:


   Montag: 16-18 Uhr (Achtung: Heute ist leider wegen Krankheit die Annahmestelle zu. Alternative: SEKIZ - Hermann-Elflein-Str. 11 - fünf Minuten Fußweg von unserer Gemeinde)

   Dienstag: 16-18 Uhr

   Mittwoch: 16-18 Uhr

   Donnerstag: 16-18 Uhr

   Freitag: 16-18 Uhr

   Samstag: 10-12 Uhr

Folgende Annahmestellen arbeiten mit uns zusammen:

>  Anne Körner (Bornim):
    10.11. (Freitag): 16.30-18.30 Uhr
    11.11. (Samstag): 10.30-15.00 Uhr
   Kontakt:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

> Fitnessstudio „Pure Lady Fitness“ (Kopernikusstraße 12, Babelsberg):
   Montag-Mittwoch: 9-12 Uhr und 16-20 Uhr
   Donnerstag und Freitag: 9-12 Uhr und 16-19 Uhr
  Samstag: 9-12 Uhr
 

Bei Fragen bezüglich unserer Sammelstelle wendet euch gern unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 0331/81722864 an uns.