Winterspielplatz

Winterspielplatz

Winterspielplatz (0-3J.)

19.01. - 09.03.2025

Kommst du mit zum Winterspielplatz?

Hier ist auch 2025 wieder fröhliches Spielen möglich, anders als draußen. Wenn sich die Außentemperatur um den Nullpunkt bewegt, es nass und schnell dunkel ist, werden Spielplätze nur noch selten oder gar nicht mehr aufgesucht. Gerade für kleine Kinder, die sich viel am Boden aufhalten, ist ein Spielplatzbesuch bei solch einer Wetterlage häufig nicht mehr möglich. Die Spielgeräte sind vereist oder kalt und rutschig. Deshalb laden wir euch seit 2022 zu unserem Indoorspielplatz ein (Kinder zwischen 0-3 Jahren mit Aufsichtsperson).

 

Der Raum

Für den Winterspielplatz wird ein knapp 100 großer Raum mit Spielgeräten eingerichtet - Wippe, Rutsche, Kletterdreieck, Sprungkissen und weitere tolle Sachen warten auf die Kleinen! Den Erwachsenen wird in einer Sofa-Ecke bei einem warmen Getränk die Möglichkeit zu Begegnung und Austausch gegeben. Es gibt einen Babybereich mit einer Babydecke im selben Raum, der ein wenig Schutz vor den tobenden Kindern bietet.

Öffnungszeiten

Wir öffnen vom 19.01. - 09.03.2025 an folgenden Tagen:

Sonntag:   15.30-17.30 Uhr

Montag:   10-12 Uhr

                  15.30-17.30 Uhr

Dienstag:  10-12 Uhr

                  15.30-17.30 Uhr*

* Specials mit einem wechselndem Programm. Für 0-6 Jährige. Bitte um eine kleine Spende für Materialkosten.

Specials

Wir haben jeden Dienstagnachmittag tolle Specials für 0-6-jährige Kinder geplant. Wir freuen uns über eine kleine Spende für die Materialien (1-2€). Hier die Infos:

21.01. Kamishibai (Papiertheater)

28.01. Kinderdisco

04.02. Kinderturnen

11.02. Wellness für Groß und Klein

16.02. (Sonntag 10 Uhr) Familiengottesdienst

18.02. Musik Minis

25.02. Faschingsparty inkl. Masken bemalen

04.03. Kindgerechte Ostergeschichte und Basteln

Gut zu wissen

  • Der Winterspielplatz ist für euch und die Kinder kostenlos!
  • Wir empfehlen den Kindern Stoppersocken. Der gesamte Winterspielplatz ist zudem Sockenzone für alle, damit es sauber bleibt.
  • Snacks, Kuchen und warme Getränke laden zum Durchatmen oder zu Gesprächen mit anderen Eltern ein. 
  • Der Eingang ist ein wenig versteckt: Ihr müsst an den Fahrradständern vorbei in den Innenhof der Gemeinde kommen. Orientiert euch am besten an den Schildern.
  • Der Zugang ist barrierefrei und es gibt einen trockenen Kinderwagenparkplatz.
  • Aus Sicherheitsgründen ist die Anzahl der spielenden Kinder begrenzt. Bitte habt Verständnis, wenn wir dann den Eintritt nicht mehr gewährleisten können. 

20241218 213838 0005

Vision & Veranstalter

  • Unsere Vision: Ein Indoor-Spielplatz, der in der kalten Jahreszeit Familien mit Kindern zwischen 0-3 Jahren in unserer Nachbarschaft einen Raum für Liebe und Annahme, Wärme, Begegnung und Spiel anbietet.
  • Der Winterspielplatz wird vor allem durch Spenden der Menschen aus der Gemeinde finanziert und durch ehrenamtliche Menschen betreut und gestaltet. Falls du gerne die Arbeit mit einer Spende unterstützen möchtest, dann findest du auf dem Winterspielplatz eine freiwillige Spendenbox. 

Das Kernteam & Kontakt

Wir sind Daniel, Deborah, Lea, Annika, Melina und Hedy (von links). Als Eltern von kleinen Kindern lieben wir den Winterspielplatz, die Begegnungen mit anderen Eltern und den warmen Raum! Wir werden von vielen anderen tollen Menschen aus der Gemeinde unterstützt und freuen uns, dich beim Winterspielplatz kennenzulernen.

Bei Fragen kannst du uns gerne vor Ort ansprechen oder auch vorher eine Mail schicken. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 PS: Die Eltern-Kind-Gruppe "SpielKaffee" trifft sich nach Ende des Winterspielplatzes ab März wieder jeden Dienstag (außerhalb der Ferien). Komm vorbei!

Falls Ihr ein Angebot für ältere Kids oder für euch sucht, findet ihr hier alle Gruppen & Projekte unserer Kirche.