Geschichte
19. Jahrhundert
Im Rahmen der Erweckungsbewegung des frühen 19. Jahrhunderts in Deutschland, aus der die deutschen Baptistengemeinden hervorgehen, kommt es auch in Potsdam zu Versammlungen von Christen, denen die persönliche Beziehung zu Christus besonders wichtig ist und die die Gläubigentaufe befürworten.
1910
Die Baptistengemeinde Potsdam wird als Tochtergemeinde der Gemeinde Berlin-Charlottenburg gegründet.
1911
Die Gemeinde bezieht das Gemeindehaus in der Yorckstraße.
1935
Nach 25-jährigem Bestehen ist die Gemeinde auf 260 Mitglieder angewachsen.
1945
Bei dem Bombenangriff auf Potsdam wird auch das Gemeindehaus in der Yorckstraße zerstört. Bis 1960 ist die Gemeinde Gast in der altlutherischen Christuskirche.
1956-1960
Durch Grundstückstausch kann die Gemeinde das Grundstück in der Schopenhauerstraße erwerben. In den folgenden Jahren wird die im Krieg zerstörte Kirche des Militärwaisenhauses zum Gemeindezentrum ausgebaut.
Die Einweihung erfolgt im März 1960.
1961-1997
Nach dem Mauerbau 1961 wird eine Zweiggemeinde in Kleinmachnow gegründet, die einer größeren Zahl heimatlos gewordener Christen ein Zuhause bietet. Die Gemeinde, der zeitweise 40 Mitglieder angehören, existiert bis 1997.
Seit 1981
Vielfältige Zusammenarbeit mit der Suchtkrankenhilfe „Blaues Kreuz“.
1993
Ein Anbau wird eingeweiht, der zusätzlich benötigten Raum für unterschiedliche Aktivitäten bietet.
1999-2017
In Zusammenarbeit mit der Potsdamer Tafel werden im Gemeindehaus Lebensmittel an Bedürftige ausgegeben.
2001
Die Renovierung des großen Gemeindesaals wird abgeschlossen. Mit der Anschaffung neuer Stühle geht die Ära der an alte Kinobänke erinnernden Klappsitze zu Ende.
2007
Edwin Brandt, ehemaliger Direktor des Theologischen Seminars in Elstal und von 2002-2007 Pastor der Gemeinde, wird in den vorzeitigen Ruhestand verabschiedet. Im September wird die neue Pastorenfamilie begrüßt - Michael Lefherz war vorher 12 Jahre Pastor in Münster in Westfalen.
2010
Unter dem Motto "heraus-gefordert durch Gottes Liebe" feiern wir 100 Jahre Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Potsdam und 50 Jahre Baptistenkirche. Neben Begegnungen und Jubiläumsgottesdiensten stehen eine Kinderwoche mit der Regenbogenstraße, ein "Gottesdienst für Ausgeschlafene" und verschiedene Konzerte auf dem Programm.
Die 32seitige Festschrift kann per Mail bestellt werden.
2017
Anfang 2011 startete die Jugendarbeit mit neuem Konzept unter dem beziehungsreichen Namen "Connection Jugend". Für diesen wichtigen Arbeitszweig der Gemeinde wird 2012-2016 Jonas Schilke, ab September 2017 Daniel Knelsen als Jugendpastor berufen. Zur "Connection Jugend" ist inzwischen auch eine "Connection Junge Erwachsene" hinzu gekommen.