Was ist los in der Gemeinde? Aktuelle Termine, Aktionen und Arbeitskreise
Unser "Späti" ist ein Gottesdienst mit besonderer Abend-Atmosphäre - hinterher laden wir herzlich ein, noch ein wenig im Garten bei einem Getränk oder leckerem Essen zu quatschen. Eingeladen sind Menschen allen Alters, die Gott begegnen wollen und sich dabei gerne auch auf unkonventionelle Gottesdienstformen einlassen. Wir suchen Antworten auf Lebensfragen und fragen nach unserer Verantwortung.
Unsere Vision: Als Späti ist es unser Ziel ein Ort zu sein, an dem Jesus das Herz von Menschen erreichen kann. Dabei wollen wir für den Glauben begeistern und miteinander Nachfolge lernen.
Wir freuen uns auf unsere Gemeindefreizeit vom 23.-25.06.2023. Gemeinsam wollen wir Gott loben, lecker essen, Bibel lesen, Freizeit gemeinsam gestalten und vieles mehr. Ab sofort kann man sich anmelden - bist du dabei?
Datum: Freitag, 23.06. - Sonntag, 25.06.2023
Ort: Feriendorf Groß Väter See (https://www.feriendorf-gross-vaeter-see.de)
Unterkunft: Mehrbett- oder Einzelzimmer in Gemeinschaftshäusern
Anreise: Selbstständig bzw. über Mitfahrgelegenheit
Das Begegnungscafé ist wieder gestartet!
Das offene Begegnungs-Café in den Gemeinde-Räumen findet in der Regel am 2. Donnerstag im Monat von 15-17 Uhr statt. Die nächsten Termine sind am:
13.04.23 / 11.05.23 / 08.06.23 (Sommerfest)
Die Mitarbeiter sind offen für Gespräche und Kontakte auf Augenhöhe. Wir wollen gerne ein Zeichen setzen, dass Gott jeden Menschen liebt, egal ob er in seinem Leben gescheitert ist oder am Rande der Gesellschaft lebt oder gerade auf der Erfolgsspur unterwegs ist.
Das Team ist generationsübergreifend und man kann seinen Gaben entsprechend auch mitarbeiten, entweder die Gäste bedienen, die Kinder betreuen, die Arbeit in der Küche erledigen oder Gespräche führen.
„Weigere dich nicht, dem Bedürftigen Gutes zu tun, wenn deine Hand es vermag.“ (Spr. 3,27)
Der Monatsspruch enthält eine Mahnung, die es in die biblische Sammlung der Sprüche, also der Lebensweisheiten Israels geschafft hat. Eine Ermahnung zur Gebefreudigkeit, die im folgenden Vers noch um die Aufforderung erweitert wird, diejenigen, die um Hilfe bitten, nicht auf den nächsten Tag zu vertrösten, wenn eine direkte Unterstützung möglich ist.
Unser Jahresthema für das Jahr 2023 lautet „Tiefgang – Inspirierende Beziehungen entwickeln“. Wir haben das Jahr in drei Teile aufgeteilt und möchten gemeinsam lernen, tiefer in Beziehungen zu investieren. In dem Bild von Viktor Trost sind diese drei Schwerpunkte sehr schön visualisiert!
1. Im ersten Dritteljahr bis zu den Osterferien wollen wir uns dabei besonders auf eine Inspirierende Gottesbeziehung fokussieren. Bereits der 1.1. steht unter der Überschrift „Du siehst mich!“ und lädt zum Staunen über Gott ein. Verschiedene Gottesbegegnungen aus der Bibel und die Themenreihe "Herzenssache" sollen Impulse für den persönlichen Glauben setzen.
Am Dienstag ist der Winterspielplatz nach acht Wochen zu Ende gegangen (16.01.-28.02.2023). Dafür wurde ein knapp 100 Quadratmeter großer Raum mit Spielgeräten eingerichtet - Wippen, Rutschen, Klettergerüste und ein Trampolin warteten auf die Kleinen!
Für uns als Leitungsteam war es eine aufregende, anstrengende und schöne Zeit! Von der ersten Idee im September 2022 bis zur Eröffnung Anfang Januar, ist viel Zeit in Konzeption, Werbung, Planung und Kommunikation geflossen. Am Ende sind wir überwältigt von der positiven Resonanz der Eltern und Kinder (siehe unten). In den letzten Wochen konnten wir viele lachende Kindergesichter sehen und viele Gespräche mit den Eltern führen. Die meisten Gäste waren aus unserer unmittelbaren Nachbarschaft und zum ersten Mal in unseren Räumen. Wir als Leitungsteam sind dankbar für die vielfältige Unterstützung aus der Gemeinde. Wir sind dankbar für Gebete, tatkräftige Unterstützung beim Auf- und Abbau, die vielen leckeren Kuchenspenden, das Ausleihen vieler Spielsachen und die finanzielle Unterstützung!